Skip to content
  • Startseite
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
  • Künstlerportraits
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Shooting
  • Startseite
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
  • Künstlerportraits
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Shooting
Stars and Scenes

Stars and Scenes

Dein online Magazin, welches hinter die Kulissen schaut!

  • Startseite
    • Tipp der Woche
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
    • Film und Ausstellung
    • Berichte
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
    • Pop
    • Schlager
    • Partysongs
    • Rap
    • Konzertberichte
    • TV Shows
    • Interviews
    • Rezensionen
  • Künstlerportraits
    • Die Draufgänger
    • Die Stockhiatla
    • Fannie Wilkens
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
    • Selbstliebe
    • Toleranz
    • Umweltschutz
  • Reiseblog
    • Reiseberichte
    • Austria Spezial
  • Impressum
  • Shooting
  • Toggle search form

Die Schlagerchampions 2020 – was das Publikum vor dem Fernseher nicht sah

Posted on 13. Januar 202022. August 2021 By jessyjess Keine Kommentare zu Die Schlagerchampions 2020 – was das Publikum vor dem Fernseher nicht sah

Letzten Samstag war es wieder soweit, die Schlagerchampions fanden in Berlin statt. Neben ein paar Patzern (natürlich war es gleich das Erste, was es auf diversen Portalen zu berichten gab), wie z.B. der 5 minütigen Sendeverschiebung, der Performance einiger (Playback) Künstler oder der Kleiderordnung, war die TV Show auch diesmal ein voller Erfolg. Florian Silbereisen riss nicht nur die TV Qouten wieder einmal nach oben, sondern brachte auch live vor Ort die Halle zum Beben.

Konzentrieren wir uns einmal auf ein paar authentische Highlight-Auftritte des Abends

Giovanni Zarrella bekam die Eins der Besten als Newcomer des Jahres

Giovanni Zarrella startete den Abend mit seinem Song „Dammi“. Durch seine charmante italienische Art hatte er das Publikum sofort im Griff. Einen wahnsinnig emotionalen Auftritt legte Ross Antony mit seinem Song „Goodbye Papa“ hin. Dieser wurde von Ben Zucker geschrieben für den verstorbenen Vater von Ross. Es kullerten nicht nur die Tränen beim Künstler, sondern es packte auch den einen oder anderen vor und hinter der Bühne. Der Überraschungsgast des Abends war Marina Marx. Und ob sie nun von ihrem Auftritt wusste, oder nicht, als Newcomerin meisterte sie ihren Auftritt fabelhaft.

Ebenfalls überraschend war der Auftritt von Lucas Cordalis und seiner Frau Daniela Katzenberger, welche gemeinsam den Song „Anita“ vom Vater Costa Cordalis performten und damit den verstorbenen Künstler würdigten. Das Highlight war jedoch eher der feurige Schmatzer von Daniela für ihren Mann Lucas. Feurig ging es auch mit Semino Rossi und Rosanna Rocci weiter. „Unbeschreiblich weiblich, umständlich männlich“ performten sie, womit sie beinahe als Liebespaar durchgehen hätten können. Diese Performance als Paar lief ja bereits auch schon bei Maite Kelly und Roland Kaiser, welche beim Publikum ja da auch schon gut ankam, doch zu diesen später.

Kerstin Ott war die meist gekrönte Person des Abends. Gold für „Regenbogenfarben“ und das Album „Ich muss dir was sagen“, sowie Platin für „Mut zur Katastrophe“. Natürlich durfte ein Auftritt zusammen mit Howard Carpendale, passend zu ihrer neuen Single, nicht fehlen. The Kelly Family hatten auch diesmal den längsten Auftritt. Drei Lieder durften sie performen. Und abgesehen davon, dass Florian Silbereisen seine Harmonika zu „An Angel“ herausholte, brachten sie auch diesmal keine Abwechslung. Im Gegensatz zu Ben Zucker und seinem sportlichen Auftritt zum Song „Mein Berlin“. Womit er das Publikum ordentlich zum Beben brachte.

Die Eins der Besten in der Kategorie Band des Jahres ging an die Kelly Family

Zum Schluß kommen wir noch einmal zu Maite Kelly und Roland Kaiser, welche natürlich -wie sollte es auch anders sein- „Warum hast du nicht nein gesagt“ zusammen sangen. Und dieser Song kommt noch immer beim Publikum fabelhaft an. Kommen wir zum Ende (a pro pro Ende-Wieviele letzte Auftritte wird Mary Roos noch bekommen? – es bleibt wohl ein Geheimnis). Das Abschiedsmedley sang diesmal Andrea Berg, welche die Eins der Besten als Sängerin des Jahres und die Eins der Besten für das Album des Jahres, verdient bekam.

Mary Roos bekam die Eins der Besten für ihr Lebenswerk
Roland Kaiser wurde mit der Eins als Sänger des Jahres geehrt

Doch es gab auch einiges zu sehen, was das Publikum vor dem Fernseher nicht sah.
Wie z.B. Julian Reim tatsächlich vollkommen gefühlsgeladen seinen Preis entgegen nahm. Dieser spielte nämlich nicht nur überrascht, sondern lies ehrliche Freudentränen laufen. Denn die Eins der Besten als Shootingstar machte nicht nur ihn, sondern auch Papa Reim stolz.


Emotional war es aber bereits am roten Teppich

Von hochjauzender Freude (ein springender Willi Gabalier, wie zu Anfangszeiten von Andreas Gabalier).
Ein paar turtelnde Paare- Giovanni Zarrella und Jana Ina machten es mit flammenden Küssen vor, ehe Lucas Cordalis mit seiner Katze und Stefan Mross mit Anna Carina Woitschak nachzogen.
Einem vor Angst zitternden Hund (Andrea Bocelli nahm diesmal nicht nur seine Frau, sondern auch seinen Hund mit zum Teppich), väterlicher Fürsorge (Matthias Reim kam zusammen mit Julian) und ein paar Spaßköpfen (voXXclub baute eine Pyramide und DJ Ötzi lieferte sich zusammen mit Semino Rossi und Rosanna Rocci ein paar lustige Gesichter).

Der rote Teppich machte nicht nur den Künstlern und Fotografen Spaß, auch ein paar Zuschauer kamen auf ihre Kosten (oder besser gesagt wurden belohnt für ihre Wartezeit).

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und auch die Fan-Nähe kam dieses mal definitv nicht zu kurz. Es wurden Autogramme geschrieben, Fotos gemacht und auch der eine oder andere Smaltalk fand statt.

Und das Motto des Abends war auch diesmal, ohne mit den Wimpern zu zucken „Schlager ist geil ! Ist so mega-hammergeil. Das geht ab und das kommt rüber und wir singen immer wieder- schlager ist geil“.
Und es war trotz allem wieder ein sehr gelungener Abend, der Lust auf das Schlagerjahr 2020 macht.

Weitere EIndrücke findet ihr auf unseren Sozial Media Seiten auf Facebook und Instagram.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Skype (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Schlager, TV Shows Tags:Andrea Berg, Ben Zucker, Eins der Besten, Florian Silbereisen, Giovanni Zarrella, Howard Carpendale, Julian Reim, Kelly Family, Kerstin Ott, Lucas Cordalis, Maite Kelly, Marina Marx, Marry Roos, Matthias Reim, Roland Kaiser, Ross Antony, Schlager, Schlagerchampions, Semino Rossi, Thomas Anders, voXXclub

Beitrags-Navigation

Previous Post: Zum Jubiläum von Florian Silbereisen wird es XXL – Die Party des Jahres 2020, das große Schlagerfest XXL
Next Post: Jazzy Gudd in ihrem ehrlichsten, witzigsten und heißesten Interview

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche hier ein bestimmtes Stichwort:

Copyright © 2023 Stars and Scenes.

Powered by PressBook Dark WordPress theme

 

Laden Sie Kommentare …