Fannie Wilkens (geborene Lüscher)
In drei Sätzen: Fannie ist eine talentierte Powerfrau, Sängerin und Songwriterin. Sie ist ehrgeizig, einzigartig und einfach ein wahrer Sonnenschein. Nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich gesehen, ist sie ein echtes Vorbild.
Merkmale: Ihre kurzen Haare, ihr Schweitzer Akzent und eine kraftvolle Powerstimme
3 Dinge, ohne die Fannie niemals könnte:
– ihrem Hund „Chichi“, einer süßen Chihuahua Hündin
– das geliebte Handy (online zu finden auf: Instagram: fanniewilkens Facebook: fizzlefannie)
– Ehemann Jeff Wilkens (Seit gut 3 Jahren ist sie mit Bodybuild-Model Jeff Wilkens liiert, welchen sie nach zwei Jahren Beziehung heiratete)
3 Dinge, auf die Fannie verzichten könnte:
– Oberflächlichkeit
– Menschen, die unfreundlich und falsch sind
– Lügengeschichten

Ihr wollt mehr über Fannie wissen?!
Dann müsst ihr jetzt unbedingt weiter lesen:
Fannie ist in Bern (Schweiz) geboren, lebte eine Zeitlang in Los Angeles und New York, um sich dort musikalisch weiter zu bilden.
Ihre Heimat fand sie dann in Berlin.
Seit 2010 lebt sie nun in der Hauptstadt.
Auch wenn sie hier noch ein recht unbeschriebenes Blatt ist; in der Schweiz kennt man sie seit 2006 als „schönste Schweizer Nachbarin“ (gewählt bei der Blick-Maxim-Wahl) und als eine Frau mit einer Powerstimme mit charakterstarken, selbstgeschriebenen Texten.
Fannie Wilkens ist ehrgeizig, wahnsinnig talentiert und gibt selbstbewusst alles für ihren Traum, der großen Musikkarriere.
Sie ist ein echter Wirbelwind, welcher immer weiter kämpft.
„Ich bin schon 100.000 Mal “auf die Fresse gefallen” “, „stand 100.000 Mal vor geschlossenen Türen […]“ erzählt sie in einem selbst aufgenommen Interview. „Wenn ihr etwas machen möchtet und es tief im Herzen habt, arbeitet daran und lasst euch von niemanden einreden, dass ihr es nicht machen könnt oder das es eine blöde Idee ist.“ beendet sie ihren Satz.
Und es lohnt sich!! – Erfolge in der Großstadt
Das erste Mal in Berlin trat Fannie Wilkens 2014 auf der Berliner Fashion Week auf, wo sie ihren selbstgetexteten Song „Can´t run away“ präsentierte.
Nach dem sie ihr Geld durch Auftritte in mehreren Clubs, Restaurants und bei kleinen Veranstaltungen (u.a. auch auf Hochzeiten oder Geburtstagen) verdiente, sah man sie von September 2016 bis Februar 2017 regelmäßig im Wintergarten Varieté Berlin in der Show „Relax! Hits and Acrobatics“.
Hier zeigte sie ihr Können in verschiedenen 80er Jahre Hits, wie „Ain’t Nobody“, „Zombie“ oder „Walks like an Egyptian“, aber auch bei herausfordernden Hitmedleys aus „Like a Virgin“, „Billie Jean“ und “Material girl”.
Besonders stark und gefühlvoll ist ihre Stimme jedoch in selbst geschriebenen Songs
In dem Song „Berlin Ciddy“ machte Fannie Wilkens ihrer neuen Heimatstadt Berlin mit einem selbstgeschriebenen Text eine Liebeserklärung, welche gute Laune verbreitet und stark zum Tanzen einlädt. „Don´t bring me down“ und „Try“, welche zwei weitere selbstgetextete Songs sind, zeigen Fannies gefühlvolle Ader. Auch hier zeigt sie sich als Ausnahmekünstlerin und gibt zu, dass sie eigentlich sehr sensibel ist. „Einfach treiben“ und „Oberflächlichkeit“ sind zwei meiner Lieblings-Fannie-Songs.
Sie sind echte Ohrwürmer und haben sehr viel Wahrheitsgehalt in der Lyrik.
Siehe dazu das kleine Video in meinem Blog-Beitrag „Fannie live im Quchnia“ .
2018 wird Fannies Jahr
Fannie Wilkens schreibt derzeit fleißig weiter an neuen Songs.
Der eine oder andere Song ist sogar schon im Studio aufgenommen worden und wird im Frühjahr erscheinen.
Ihr möchtet noch mehr über Fannie erfahren?!
Stars and Scenes bleibt auf jeden Fall dran und wird euch über den weiteren Werdegang informieren.