Skip to content
  • Startseite
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
  • Künstlerportraits
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Shooting
  • Startseite
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
  • Künstlerportraits
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Shooting
Stars and Scenes

Stars and Scenes

Dein online Magazin, welches hinter die Kulissen schaut!

  • Startseite
    • Tipp der Woche
  • Alle Blogbeiträge im Überblick
    • Film und Ausstellung
    • Berichte
  • Musik – Vielseitigkeit ist spitze!
    • Pop
    • Schlager
    • Partysongs
    • Rap
    • Konzertberichte
    • TV Shows
    • Interviews
    • Rezensionen
  • Künstlerportraits
    • Die Draufgänger
    • Die Stockhiatla
    • Fannie Wilkens
  • Selbstliebe und Liebe zur Umwelt
    • Selbstliebe
    • Toleranz
    • Umweltschutz
  • Reiseblog
    • Reiseberichte
    • Austria Spezial
  • Impressum
  • Shooting
  • Toggle search form

Die Draufgänger – die Stars des Monats im Mai

Posted on 7. Mai 201922. August 2021 By jessyjess Keine Kommentare zu Die Draufgänger – die Stars des Monats im Mai

Die Draufgänger – viel mehr als nur Cordula Grün

Das Starportait

Mehr als 15 Jahre „Die Draufgänger“ Man hört es spätestens seit der letzten Wiesn „Cordula Grün“ – ein Ohrwurm, den man nicht mehr loswird. Singen tun diesen Song 4 fesche Buam und 1 fesches Madl mit traditioneller Kleidung. Wie aus dem Erdboden gesprungen erscheinen „Die Draufgänger“, wie sich Kathi, Albert, Rudi, Rene und Robert nennen.Dass es diese Band bereits mehr als 15 Jahre gibt, ist nur den Wenigsten bekannt. Eines der spannendsten Jahre in ihrer Musikgeschichte erlebten die aus Österreich kommenden Musiker definitiv im letzten Jahr. Angefangen hat es im Juni 2016 mit der Parodie zu Kerstin Ott´s Titel „Die immer lacht“. Ihrem Charakter angepasst wandelten die Draufgänger den Titel humorvoll in „Die Hektar hat“ und brachten damit eine riesige Welle ins Rollen.

Kerstin Ott verklagte die Draufgänger

Der Verlag des Songs von Kerstin Ott gefiel dies gar nicht und lies das Video von Youtube löschen und verbot der Band die weitere Verwendung der Nummer. Glück im Unglück! Denn mit diesem Verbot ging die Mundpropaganda erst richtig los. Ein bekannter und hilfsbereiter Musikkollege (Nik P.) wurde auf den Fall aufmerksam und stellte ihnen später seinen Hit „Gloria“ als Ersatz zur Verfügung. „Die Hektar hat 2.0“ war geboren und ging Wochenende für Wochenende durch die Festzelte und Discotheken.

Nach Kerstin Ott folgte Gina Lisa

Aber dieser Song war noch nicht der letzte „Streich“. Beginn 2017 folgte der Zweite. Eine eigene Nummer sollte her. Und es wurde kein Blatt vor den Mund genommen. „Gina-Lisa (spiel mit deinen Glocken)“ – etwas zu obszön? Keinesfalls, bitte lasst euren schmutzigen Gedanken zu Hause 😉 Schnell wurde für diese Single ein Video aufgezeichnet und auch diese Single mit Erfolg gekrönt.

Erfolgsschiene Coversongs auf dem neusten Album #Hektarparty

Neben ihren selbstgeschriebenen Songs auf ihrem neuesten Album findet man unter anderen die Coversongs „Pocahontas“, „Despacito“ und dem Erfolgssong „Cordula Grün“. Mit dem letztgenannten ließen sie 2018 nichts anbrennen. Die Draufgänger eroberten die Schlagerwelt im Sturm. „Cordula Grün“ ist in keinem Festzelt, keiner Aprés-Ski-Party und allgemein auf keiner Feier wegzudenken. Schon am Eröffnungstag der Wiesn wurde das Draufgänger-Remake von Besuchern und Medien zum ultimativen Wiesn-Hit 2018 gekürt und kletterte bis in die Top 10 der iTunes-Charts. Bisher wurde der Party-Smasher über drei Millionen Mal gestreamt; der Clip konnte mehr als neun Millionen Views generieren und auch das aktuelle Album „#Hektarparty“ stieg auf Platz 46 der deutschen Longplay-Charts sowie auf einem sensationellen 1. Platz der österreichischen Hitparade ein.

Den letzten Schritt bei Florian Silbereisen

Es fehlte nur noch ein Auftritt bei den hochkarätigen TV-Shows bei Florian Silbereisen. Und diesen bekamen sie auch! Bei den „Schlager des Jahres“ und bei den „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ haben sich die Draufgänger spätestens zu echten Lieblingen eines begeisterten Millionenpublikums entwickelt, von denen man auch 2019 so einiges hören wird!

Facts:

Die Draufgänger wurden 2001 als Jugendband gegründet
Die Draufgänger spielten 2007 beim Grand Prix der Volksmusik und erreichten sogar das das
Es folgten Auftritte im „Musikantenstadl“, bei „Wenn die Musi spielt“ Open Air und der Castingshow „Herz von Österreich“
Am 17. März 2017 wurde die erste Hektarparty veranstaltet

Veröffentlichungen:

Alben:

2005: Jung. Frech. Steirisch
2006: Meiner Heimat bleib ich treu
2006: Junge Herzen
2010: Polkaparty
2011: 10 Jahre – Mit Herz & Freud a Musikant
2011: Sterne der Weihnacht
2015: Jung. frei. wild
2018: #Hektarparty

Single:

2007: Nur ein leises Vaterunser
2014: Lasst sie’s umma
2016: Die Hektar hat 2.0
2016: Holz
2017: Looking for Freibier
2017: Gina-Lisa (spiel mit deinen Glocken) – 2019 von Gina-Lisa und Lorenz Büffel neuveröffentlicht
2018: Pocahontas
2018: Cordula Grün
2018: Pfusch die Mauer
2019:Johnny Deere (mit Lorenz Büffel)

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Skype (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Die Draufgänger, Interviews, Partysongs Tags:Die Draufgänger, Stars des Monats

Beitrags-Navigation

Previous Post: Stars and Scenes Speeddating mit Kerstin Ott
Next Post: Toleranz ist nicht der Vorsatz, oder doch?

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche hier ein bestimmtes Stichwort:

Copyright © 2023 Stars and Scenes.

Powered by PressBook Dark WordPress theme

 

Laden Sie Kommentare …